Vor dem Beginn eines Projektes, entsteht immer erst die Idee die man im Kopf hat. Man macht sich Gedanken spinnt ein wenig herum und hält seine Gedanken auf Papier fest.
Mir persönlich hilft das immer sehr. Ich bin zwar kein guter Zeichner aber das macht nichts denn ich selbst muss die Zeichnung später wieder erkennen können und sonst
eigentlich niemand 🙂
Wie man sieht ist das nur eine recht grobe Skizze (wobei diese hier doch recht detailreich geworden ist eigentlich ungewöhnlich für mich ).
Nachdem ich die Idee aufs Papier gebracht hatte ging es nun an den „fotografischen“ Part. Ich fotografierte jede einzelne Schachfigur.
Es waren recht viele Bilder. Später, sortierte ich die, die mir am besten gefielen einfach raus. Bei der Suche nach einem hölzernen Schachbrett, musste
ich einige Geschäfte besuchen, bis ich dann endlich in einem Kinderland das begeehrte Objekt fand. Es empfiehlt sich vorher lieber abzuklären, ob das
ablichten im Geschäft erlaubt ist was in diesem Fall aber kein Problem war.
So nun waren alle Aufnahmen im Kasten, bis auf den Himmel den ich von einer kostenlosen Stock Seite heruntergeladet habe. Solche Seiten findet man
recht viele im Web. Eine weiter klasse Seite wo man kostenlos an Top Texturen kommen kann, ist diese hier: http://www.cgtextures.com/ diese
kann ich euch nur sehr empfehlen.
Nun ist der Zeitpunkt gekommen wo es an die Bearbeitung geht. Hier einmal ein kleiner Auszug von der PSD-Datei.
Die Schachfiguren stellte ich mit dem Zeichenstiftwerkzeug frei und verkleinerte die Kante um etwas 1 Pixel. Danach verpasste ich der Figur eine
weiche Kante von 0,5 Pixel somit wird gewährleistet, dass die Freistellung sauber aussieht. Das Schachbrett wurde mit Hilfe des verkrümmen Werkzeug
passend verkrümmt und die Perspektive wurde verändert. Als finaler Schritt legte ich über das ganze eine Tonwertkorrektur und eine Farbtonsättigung
Einstellungsebene.
Dieses Composing widmete ich meinem Opa der ein echt klasse Schachspieler war.
So das war ein kleiner Einblick zum Projekt SchachMatt.
Grüße
Dom
Kommentar verfassen