So, wie versprochen präsentiere ich euch heute das Video zur Postproduktion von Funny Faces. Musikalisch Begleitet wurdes es von meinen lieblings DJ´s Kruder & Dorfmeister – Speechless. Das Video wurde auf die schnelle hochgeladen bitte habt etwas Verständniss wenn das Video nicht ganz perfekt ist. Ich hoffe ihr habe einen kleinen Einblick erhalten vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter. Ihr könnt mir ja Feedback geben wenn ihr wollt viel Spaß damit.
WICHTIG: Wenn ihr das Video in einer besseren Qualität betrachten wollt müsst ihr im Video auf Untitled klicken
heute möchte ich euch mein neustes Projekt präsentieren. Es handelt sich dabei um eine Serie, in der es um Grimassen geht. An dieser Stelle möchte ich meinen Modellen danken die sich bereit erklärt haben bei der Sache mit zu machen. Desweiteren geht auch ein dicker Dank an das Mietstudio Blendwerk Freiburg danke Wolfgang für deine mithilfe.
Vorbereitung & Lichtsetup: Fotografiert wurde auf einem hellgrauen Hintergrund. Im Einsatz waren insgesamt 5 Blitze. Als Hauptlicht benutzte ich eine Oktabox. Da ich genaue Vorstellungen hatte und später in der Bearbeitung einen leicht plastischen Look erziehlen wollte, ergänzte ich das Lichtstup mit zwei Stiplights (mit Wabeneinsatz) dies erzeugte ein tolles Streiflicht auf Gesicht und Körper. Um die Haare besser zur geltung zu bringen, benutzte ich ein Striplight als Haarlicht dies erzeugte einen herlichen Glanz in den Haaren. Zum Schluss hellten wir den Hintergrund mit einem Tubus (Wabe) kreisrund auf um das Model besser vom Hintergrund zu trennen.
am 23.August ging ich spontan mit meiner Freundin in den Europa-Park um meinen Paps ein Geburtstagsgeschenk zu kaufen. Ja ihr habt richtig gehört NUR aus diesem Grund gingen wir in den Europa-Park 🙂 ich muss dazu sagen, dass wir im Besitz von Dauerkarten sind und deshalb immer rein können. Dort gibt es einen Karikaturen Diplom-Kunstmaler der uns sehr fasziniert hat. Neben Spaßkarikaturen bietet er auch noch real getreue Portraits an. Man kann wie in unserm Fall auch ein Bild mitbringen gespickt mit ein paar Charaktermerkmalen der Person entstehen klasse Bilder.
Der Mann hats echt drauf kann ich euch sagen. Mit seiner ruhigen gemütlichen Art und der urigen Location zaubert er in verschiedenen DIN Formaten auf Papier und gehärtetem Grafit seine eindrucksvollen Werke. Wenn ihr also mal im Europa-Park seid ist dieser Besuch einfach ein MUSS. Ihr findet ihn im Themenbereich „Schweiz“ dort wo es zu dieser Dinosaurier Bahn geht. Ich möchte an dieser Stelle ein bisschen Werbung für ihn machen hier kommt ihr auf seine Seite: http://www.portraitmaler-bissman.de
So zum Abschluss gibts noch die geniale Karikatur:
Gestern abend nachdem ich etwas Fern gesehen hatte, hat mich eine Doku zu diesem Bild sehr stark inspiriert. Ein möglicher Weltatomkrieg der jederzeit ausbrechen „könnte“. Hoffen wir alle dass das niemals eintreten wird. Ich nahm das ganze dann und montierte daraus ein Horrorszenario. Bildmaterial waren zwei Stockbilder aus Google, zum einen die Stadt und einmal den im malerischen Look gehaltenen Atompilz. Es follgten viele Farbveränderungen, Einstellungsebenen und Masken. Dunst bzw Staub wurde auf leeren Ebenen erzeugt um Tiefe und Realismus ins Bild zu bekommen. Zum Schluss follgten noch ein paar Filtertechniken.
Hallo Leute, da wir hier zur Zeit wettertechnisch extremen Schwankungen ausgesetzt sind, nutzte ich das klasse Wetter am Samstag und ging mit meinem Kram an einen in der Nähe liegenden Sportplatz um Leichtathletikbilder zu machen. Die Sonne krachte nur so herunter aber das war gut so, denn so brauchte ich mir um das „Hauptlicht“ schon keine Sorgen mehr zu machen und die Farben wurden schon ohne Bea schön knackig 🙂 Es war ziemlich heiß daher blieben wir auch nicht lange hier mal ein Bild und das Lichtsetup.
Hallo Leute, heute möchte ich euch gerne etwas zeigen, dass weder mit Fotografie noch mit Photoshop zu tun hat aber ich fand es so gut, das ich den beiden nen Blogeintrag widme wollte.
Als ich gestern in Karlsruhe unterwegs war, hörte ich in der ferne Klänge die mich magisch angezogen haben. Wie ihr euch vielleicht jetzt denken könnt handelt es sich um Straßenmusiker die eine besonders harmonische Kombination aus Erhu und Didgeridoo spielten. Ich fands einfach klasse. Hier einmal ein kleines Video dazu 🙂 weitere Hörproben findet ihr auf ihrer myspace Seite: http://www.myspace.com/fernklang
Hallo liebe Leser, vor einem guten Monat nahm ich ohne große Erwartungen am Fotocommunity Contest im Bereich DigitalART teil.
Heute viel die Entscheidung. Leider hat es nicht ganz gereicht für ein Platz unter den Top 5 aber immerhin bin ich noch unter die TOP 10 gekommen 🙂
Zu Beginn waren es knapp 400 Teilnehmer davon kamen 96 ins Jury-Voting. Für Platz 10 gabs dann immerhin noch einen Preis. Ein Bildbearbeitungsprogramm Serif PhotoPlus X3.
Der Titel meines Bildes lautete: Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.
Hallo Leute, hier mal eine kleine Info. Ab heute ist diese Internet Adresse unter einer .de Domain einfach und schnell ereichbar. Früher musste man eine nervig lange URL Adresse aufrufen ( https://pixographix.wordpress.com/category/144457/578/) bla bla… Das hat jetzt ein Ende. Jetzt nur noch: pixographix-blog.de 🙂
Hi Leute, da mal wieder heute ein lausiges Wetter bei uns hier herschte sah ich mich „gezwungen“ etwas am PC zu machen. Heraus kam dieses Spontan-Projekt.
Die Bestandteile waren recht simpel. 2 Texturen, einem Brush ein paar Farbkorrekturen und Farbanpassungen ein zwei Filter und heraus kam eben dieses farbenfrohe Werk.
Haidiho zusammen, heute möchte ich Euch wie versprochen, diesmal ohne vieler Worte ein weiteres Bild präsentieren das im letzten Shooting (Vampier) entstanden ist. Hier die Bilder.